Das Genusswerk Zeil
Warenkorb 0

Himmel auf Erden

Franken

Tourismus-9.jpg
 

Franken erleben

Das Genusswerk befindet sich zentral gelegen mitten im Herzen des malerischen, fränkischen Wein-Städtchens Zeil am Main. Dort fühlen Sie sich umgeben von all den imposanten Fachwerkhäusern in die „gute alte Zeit“ zurückversetzt.

Im Maintal gelegen gehört Zeil zum Naturpark Haßberge, der mit seinen sanften Mittelgebirgszügen, lebendiger Natur, Kultur, Geschichte und seinen unvergesslichen Landschaftsbildern besticht. Vor den Toren der Stadt am gegenüberliegenden Mainufer beginnt der Naturpark Steigerwald. Hier geben sich historische Altstädte mit herrlichen Fachwerkbauten, blumengeschmückte Dörfer, die blühende Natur der Umgebung mit in der Sonne glänzenden Teichketten und grüne Mischwälder ständig die Hand.

Markierte Rad- und Wanderwege durch den Naturpark Haßberge, durchs Maintal und den Naturpark Hassberge laden zu Urlaub und Erholung ein. Freuen Sie sich auf eine wundervoll ländliche Umgebung zum Wandern, Biken, Besichtigen sowie auf den Genuss der traditionellen Wein- und Bierkultur in Franken.

Einige ausgewählte Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung

Touristen-Information der Stadt Zeil am Main, zur Homepage 50 m

Stadtbücherei, www.bibliothek-zeil.de 100 m

Hexen-Dokumentationszentrum, www.zeiler-hexenturm.de 200 m

Abt-Degen Weintal, www.abt-degen-weintal.de 1 km

Wallfartskirche Zeiler Käppele, zur Homepage 1 km

Naturpark Hassberge, www.naturpark-hassberge.de 1 km

LIFE Natur-Erlebnispfad, zur Homepage 3 km

Naturpark Steigerwald, www.steigerwald-info.de 3 km

Wallfahrtskirche Maria Limbach, zur Homepage 6 km

Die spätbarocke Kirche wurde nach Entwürfen des Baumeisters Johann Balthasar Neumann auf dem Fundament spätgotischen Vorgängerbaus errichtet. (Die Wallfahrtskirche) Maria Limbach – erbaut von 1751 bis 1755 - ist eines der letzten Bauwerke Balthasar Neumanns. Die Fassade zeigt bereits eine klassizistische Beruhigung der Formen. Der einschiffige Raum wirkt nach außen wuchtig und einfach. Innen wurde jedoch ein halbrunder, geschlossener Chor eingezogen. Einen starken Kontrast zur einfachen Raumstruktur bildet die reiche Ausstattung, insbesondere durch die Rokokostuckaturen von Andreas Lunz und einen 1761 gestalteten Hochaltar von Johann Peter Wagner.

Böhlgrund Zell 6 km

Golfplatz Steinbach, www.golfclub-hassberge.de 6 km

Königsberg in Bayern, www.koenigsberg.de 7 km

UNESCO Welterbe Bamberg, www.bamberg.info 25 km 20 min mit der Bahn ab Bahnhof Zeil

Konzerthalle Bamberg mit Bamberger Symphoniker, www.bamberger-symphoniker.de 25 km

Theater der Stadt Schweinfurt, www.theaterschweinfurt.de 25 km

Wildpark an den Eichen Schweinfurt, zur Homepage 25 km 20 min mit der Bahn ab Bahnhof Zeil

Baumwipfelpfad Ebrach, www.baumwipfelpfad-ebrach.de 30 km

Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen, www.vierzehnheiligen.de 50 km

Würzburg, www.wuerzburg.de 70 km 40 min mit der Bahn ab Bahnhof Zeil

Nürnberg, www.nuernberg.de 85 km 50 min mit der Bahn ab Bahnhof Zeil

Tierpark Nürnberg, www.tiergarten-nuernberg.de 85 km 50 min mit der Bahn ab Bahnhof Zeil